Webhosting, VPS oder ein Dedicated Server?
Kennen Sie die genauen Unterschiede zwischen Webhosting-Diensten, Virtual Private Servers (VPS) und dedizierten Servern nicht und wissen Sie nicht, welcher der beste für Ihr Web ist?
Wenn Sie Webseiten (z.B. WWW-Seiten) betreiben wollen, können Sie jedes unserer Hosting-Produkte nutzen – Webhosting, VPS und dedizierte Server. Sie unterscheiden sich in Bezug auf die Möglichkeiten, die sie bieten, die Schwierigkeit ihrer Verwaltung, ihre Leistung, den Grad der gemeinsamen Nutzung von Servern mit anderen Kunden usw.
Webhosting
Die einfachste Option für die große Mehrheit der Öffentlichkeit ist Webhosting. Dabei muss sich der Kunde um nichts kümmern – er muss lediglich die Inhalte seiner Webseiten per FTP hochladen, die Datenbank füllen und über die Administration eine Mailbox für seine Domain anlegen.
Wir kümmern uns vollständig um die Server, die das Internet betreiben, sowie um E-Mail, Datenbanken und andere damit verbundene Dienste. Wir kümmern uns um die Wartung, Sicherheitseinstellungen, Updates, überwachen ihre Funktionalität, ihre Beanspruchung und lösen alle damit verbundenen Probleme (außer Fehler in der Kunden-App PHP).
Die Möglichkeiten eines Webhosting-Dienstes sind jedoch festgelegt. Sie können es nur verwenden, um PHP-Anwendungen mit der Datenbank MySQL/MariaDB zu betreiben. Die Module, die verwendet werden können, sind für PHP genau angegeben, verschiedene Einschränkungen sind angegeben – die max. Laufzeit des Skripts, die max. Speicher für die Ausführung eines Skripts, usw. Diese Einschränkungen können nicht individuell geändert werden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Webhosting-Service für ein anspruchsvolleres Web sind, wählen Sie den Aufpreis Extra – dieser bietet eine bessere Leistung, hat bessere Parameter und tägliche Backups.
Der Webhosting-Dienst wird gemeinsam genutzt. Das bedeutet, dass mehrere hundert Kunden denselben Webhosting-Server nutzen und sich dessen gesamte Leistung teilen.
Trotz seiner Einschränkungen ist der Webhosting-Dienst der am weitesten verbreitete Dienst, der für die große Mehrheit der Kunden perfekt funktioniert. Die Grenzwerte sind recht hoch angesetzt, und es steht eine breite Palette von PHP-Modulen zur Verfügung. Der Kunde braucht sich um nichts zu kümmern und muss keine großen Computerkenntnisse haben. Die meisten Open-Source-Anwendungen funktionieren auf unserem Webhosting-Service – Redaktionssysteme, Online-Shops, Diskussionsforen usw.
- Hinzufügen von Erweiterungen und Funktionen – wie das Hinzufügen von PHP-Erweiterungen und anderen neuen Technologien zu Webhosting-Diensten funktioniert.
Virtueller Privater Server (VPS)
Virtuelle private Server (VPS) sind fortschrittlicher. Der Kunde erhält seinen eigenen „leeren“ Server, der in einer virtualisierten Umgebung läuft, auf dem er jedes beliebige Betriebssystem mit jeder beliebigen Software und somit jede beliebige Anwendung ausführen kann. Sie haben vollen Zugriff auf den Server (als Administrator unter Windows oder als root unter Linux). Wenn Sie PHP auf Ihrem Server installieren, können Sie beliebige Module hinzufügen und beliebige Einstellungen verwenden.
Ein VPS bietet also Wahlfreiheit – der Kunde kann ihn für alles nutzen, denn der Server gehört nur ihm, was bedeutet, dass er keinen Einfluss auf andere Kunden hat.
Der Kunde muss jedoch relativ gute Kenntnisse über den Betrieb seines eigenen Servers, die Installation und Konfiguration von Betriebssystemen, die Sicherung von Servern, die Installation und Konfiguration von Anwendungen auf dem Server usw. haben. Sie erhalten einen reinen Server mit einer Basisinstallation eines Betriebssystems oder ein Debian-ISP-Paket (mit Apache, PHP, MySQL, Mailserver, DNS-Server und ISPConfig-Kontrollfeld). Der Rest bleibt dem Kunden überlassen. Wir stellen nur sicher, dass die Virtualisierungsumgebung funktioniert. Der Kunde kümmert sich voll und ganz um die Inhalte, die auf seinem VPS laufen.
Der VPS teilt sich aber dennoch bestimmte Ressourcen mit anderen Kunden. Dutzende von virtuellen Servern können auf einem physischen Server betrieben werden. Daher teilt der VPS seine CPU- und I/O-Leistung mit anderen auf demselben Server. Das bedeutet, dass der VPS immer noch nicht für extrem anspruchsvolle Anwendungen geeignet ist, die viele Prozessoren, mehr als 4 GB RAM und so weiter benötigen.
Dedizierte Server
Dedizierte Server sind für die anspruchsvollsten Kunden bestimmt. In diesem Fall vermieten wir einen physischen Server, der dem Kunden vollständig zur Verfügung steht. Bei VPS kann der Kunde den Server für alles nutzen und auch die volle Leistung des Servers für sich in Anspruch nehmen.
Dedizierte Server ermöglichen es Ihnen auch, mit Ihre individuelle Konfiguration – die Art und Anzahl der Prozessoren, des Speichers, der Art und Anzahl der Festplatten. Einige sind auf Lager, andere müssen wir eventuell für Sie bestellen.
Wir erlauben dem Kunden, unsere Hardware zu mieten, es ist nicht möglich, sie zu kaufen.
Wirgarantieren jedoch ihre Funktion, reparieren sie, wenn nötig, und tauschen defekte Komponenten (gegen eigenes Geld) aus.
Wie bei VPS kümmern wir uns nicht darum, wofür die Hardware verwendet wird. Dies ist wiederum Sache des Kunden, der sich entweder selbst mit den technischen Details auskennt oder jemanden hat, der sich darum kümmert.