Der NoLimit Webhosting-Dienst
Der meistverkaufte Webhosting-Dienst in Tschechien. Erleben Sie erstaunliche Leistung, Qualität und Stabilität! Der NoLimit Webhosting-Service ist ideal für WordPress, E-Commerce und andere CMS-Lösungen.

Die beliebtesten
Webhosting-Dienstleistung
Der meistverkaufte Webhosting-Dienst in der Tschechischen Republik zwischen 2011 und 2022. Wir betreiben mehr als 108867 aktive Webhosting-Dienste.
Ideal
für WordPress
Der meistgenutzte Webhosting-Service für WordPress-Websites in der Tschechischen Republik!
Das Neueste
Hardware
Genießen Sie hohe Leistung, Stabilität und Qualität! 24/7 Kundenbetreuung.
NoLimit“ – professionelles Webhosting, das zu 100% auf SSD und mit 24/7-Support läuft.
- PHP 8.x / 7.x / 5.x + MySQL/MariaDB
- HTTP/2 + HTTPS-Unterstützung
- Unbegrenzter Website-Speicher - 100% na SSD
- Unbegrenzter Verkehr
- Unbegrenzte Datenbanken, Subdomains, ...
- 512 MB PHP-Speichergrenze(aufrüstbar auf 1 GB)
- 2 GB für MariaDB(aufrüstbar auf 5 GB)
- 5 GB E-Mail-Speicher(aufrüstbar auf bis zu 160 GB)
- CRON (Aufgabenplanungsprogramm), CRON+
- 3 Aliasnamen kostenlos(aufrüstbar auf unbegrenzt)
- Ideal für Joomla, WordPress, E-Commerce, ...
- 1-Klick-Website-Installationsprogramm
- DDoS + IDS/IPS-Schutz
- Antivirus, Antispam
- Geldrückerstattung (bis zu 180 Tage)
- Tiefstpreisgarantie
- Verfügbarkeitsgarantie 99,98 %.
- Ununterbrochene Unterstützung 24/7/365
- 2 private Rechenzentren
Was ist der NoLimit-Dienst?
Für Ihre Website bieten wir unbegrenzten Speicherplatz auf dem modernsten HPE 3 PAR StoreServ Storage 8450 All-Flash-Speicher mit robustem IPS/IDS und DDoS-Schutz, der von unseren Entwicklern und Technikern direkt für unsere Services entwickelt wurde. 3,7-GHz-Prozessoren sollen insbesondere für den schnellen Betrieb von Redaktionssystemen und E-Shops sorgen.
Der Service wird auf gebrandeten HPE ProLiant m710x Server Blade-Servern ausgeführt, die sich in HPE Moonshot 1500 Serverschränken befinden. Diese Lösung wurde von Hewlett Packart Enterprise speziell für riesige Cloud-Lösungen entwickelt. Die Server befinden sich ausschließlich in unseren privaten Rechenzentren. Kein Fremder hat Zugang zu ihnen, und es besteht eine erhöhte physische Sicherheit. Wir erfüllen sowohl die ISO 27001-Zertifizierung (Informationssicherheit) als auch alle GDPR-Bedingungen .
Mit unserer Kundenverwaltung können Sie Ihre Serviceeinstellungen bequem ändern. Alles ist vollständig automatisiert – von der Bestellung des Dienstes, der Rechnungsstellung, dem Start des Dienstes, der Änderung von Parametern, dem Hinzufügen von Domains zum Webhosting-Dienst bis hin zur Beendigung des Dienstes.
Da Sie beim Ändern von Einstellungen nicht auf die Hilfe unserer Administratoren angewiesen sind (Sie können alles selbst ändern), ist jede Änderung jederzeit und praktisch sofort verfügbar.
Sollten Sie auf ein Problem stoßen, bieten wir Ihnen einen kostenlosen 24-Stunden-Kundenservice, der 7 Tage die Woche über einen Online-Chat, unser Kontaktformular oder per E-Mail erreichbar ist. Unsere Wissensdatenbank ist ebenfalls verfügbar und enthält Hunderte von Tutorials.
PHP-Parameter
Der NoLimit Webhosting-Service umfasst die PHP-Technologie mit zahlreichen installierten Modulen.
PHP – 8.2, 8.1, 8.0, 7.4, 7.3, 7.2, 7.1, 7.0, 5.6, 5.5, 5.4, 5.3
NoLimit | NoLimit Extra | |
---|---|---|
PHP memory_limit | 512 MB | 1024 MB |
PHP upload_max_filesize | 128 MB | 256 MB |
PHP post_max_size | 128 MB | 256 MB |
PHP max_execution_time | 90 s (maximal 300 s) | 90 Sekunden (maximal 300 Sekunden) |
PHP-Themen | 25 | 30 |
Sie können alle PHP-Versionen kombinieren – von 5.3 bis 8.x. Wie das Skript interpretiert wird (unter welcher Version es ausgeführt wird), wird durch sein Suffix bestimmt:
- .php – vorgewählte PHP-Version – steht bei der Bestellung Ihres Webhosting-Dienstes zur Auswahl und kann im Kontrollpanel geändert werden.
- .php53 – immer PHP 5.3
- .php54 – immer PHP 5.4
- .php55 – immer PHP 5.5
- .php56 – immer PHP 5.6
- .php70 – immer PHP 7.0
- .php71 – immer PHP 7.1
- .php72 – immer PHP 7.2
- .php73 – immer PHP 7.3
- .php74 – immer PHP 7.4
- .php80 – immer PHP 8.0
- .php81 – immer PHP 8.1
- .php82 – immer PHP 8.2
PHP-Versionen, die wir derzeit anbieten:
- PHP 5.3 (phpinfo)
- PHP 5.4 (phpinfo)
- PHP 5.5 (phpinfo)
- PHP 5.6 (phpinfo)
- PHP 7.0 (phpinfo)
- PHP 7.1 (phpinfo)
- PHP 7.2 (phpinfo)
- PHP 7.3 (phpinfo)
- PHP 7.4 (phpinfo)
- PHP 8.0 (phpinfo)
- PHP 8.1 (phpinfo)
- PHP 8.2 (phpinfo)
Die PHP-Version kann im Webhosting-Auftrag ausgewählt oder in der Systemsteuerung geändert werden.
ACHTUNG! – PHP-Versionen 5.x und 7.x sind veraltet und werden nicht mehr aktualisiert (auch nicht die Sicherheit). Wir raten davon ab, diese zu verwenden, und empfehlen Ihnen, eine der neueren Versionen zu wählen.
Alle Versionen sind auf allen Servern mit allen Webhosting-Diensten verfügbar. Es besteht keine Notwendigkeit, eine Aktivierung oder einen Umzug auf einen anderen Server zu beantragen. Sie müssen nur die Version in der Systemsteuerung ändern.
Wir verwenden XCache als Opcode-Cache-Tool auf PHP 5.3 und 5.4 Servern. Wir verwenden Zend Opcache (den Standard-Opcode-Cache, der mit PHP geliefert wird) mit neuen Versionen (d.h. 5.5, 5.6, 7.x, 8.x).
Der Webhosting-Service läuft auf dem Linux-Betriebssystem Apache 2.4 Webserver mit mod_deflate-, htaccess- und mod_rewrite-Unterstützung. PHP läuft auf dem Apache wie ein FastCGI-Modul.
PHP.ini-Parameter, die Sie selbst ändern können:
In der Systemsteuerung können Sie die folgenden PHP-Parameter einstellen:
- allow_url_fopen
- allow_url_include
- display_errors
- html_fehler
- Wiederholte_Fehler ignorieren
- ignore_user_abort
- implizite_spülung
- magische_zitate_gpc
- ausgabe_pufferung
- session.auto_start
- session.cookie_httponly
- session.cookie_secure
- session.use_cookies
- session.use_only_cookies
- xcache.cacher (PHP 5.3 und 5.4)
Installierte PHP-Module:
- bcmath
- bzip2
- Kalander
- ctype
- locken.
- Datum
- dom
- ereg
- exif
- fileinfo
- Filter
- ftp
- GD 2.0, das Freetype, GIF, JPEG, PNG und BMP unterstützt
- gettext
- gmp
- Hash
- ikonv
- ImageMagick (der Aufruf über die Shell ist als PHP-Modul nicht möglich – weitere Informationen)
- imap, imap-ssl
- ionCube-Lader
- json
- libxml
- mbstring
- mcrypt
- mhash
- mysql
- mysqli
- openssl
- PDO – Sqlite und MySQL
- Phar
- Sitzung
- Seife
- Steckdosen
- SPL
- SQLite
- tokenizer
- xmlrpc
- xsl
- zip
- zlib
Sie können auch PEAR-Erweiterungen verwenden. Es spricht nichts dagegen, sie auf Ihren Webhosting-Dienst hochzuladen. Es handelt sich im Grunde um „normale“ PHP-Dateien. Sie können sie per FTP auf Ihren Webhosting-Dienst hochladen oder sie automatisch einbinden und verwenden.
Apache und .htaccess-Parameter
Apache
Wir haben den Apache-Webserver für den NoLimit-Dienst gewählt. Alles ist auf maximale Leistung und Sicherheit abgestimmt. NoLimit wird regelmäßig auf Kompatibilität mit den gängigsten Redaktionssystemen getestet. Wir stehen auch in Kontakt mit Entwicklern. Wir haben zwei CMS-Spezialisten, die Ihnen helfen können.
.htaccess
Die Konfigurationsdatei .htaccess, in der Sie das Verhalten Ihres Webservers bearbeiten können, ist verfügbar.
Im Besonderen:
- mod_rewrite – eine sogenannte schöne URL erstellen
- das Modul mod_expires – Anpassung der HTTP-Header für die Zwischenspeicherung statischer Inhalte in Browsern
- Erstellung von benutzerdefinierten Fehlerseiten – was ein Browser anzeigen soll, wenn z. B. die angeforderte Seite nicht existiert (Statuscode 404)
- den Zugriff auf Verzeichnisse oder ganze Webhosting-Dienste zu beschränken, z. B. nach IP-Adressen
- schnelle Umleitung
- Passwortgeschützter Zugriff auf ein Verzeichnis oder eine Datei
- Erstellen von Subdomains
Cache (Beschleunigung des Ladevorgangs durch Speicherung im Server-Speicher)
Das Modul mod_expires ist auch auf dem Webserver aktiv. Standardmäßig sind die HTTP-Header so eingestellt, dass statische Inhalte 1 Woche lang zwischengespeichert werden. Dies bezieht sich auf Bilder, CSS, JavaScript und andere statische Inhalte.
Sie können diesen Cache deaktivieren oder seine Einstellung in .htacces ändern. Ausführliche Anweisungen und Beispiele finden Sie in unserer Wissensdatenbank.
Weitere Einstellungen und Informationen
Die Einrichtung von .htaccess ist oft nicht einfach, deshalb haben wir in der Wissensdatenbank einen speziellen Abschnitt für .htaccess.
MySQL-Parameter
Eine unbegrenzte Anzahl von MySQL / MariaDB Datenbanken ist mit dem Webhosting-Service verfügbar. Der volle Speicherplatz für eine Datenbank ist auf 1 GB (bzw. 2 GB) begrenzt.
MariaDB-Datenbankparameter mit dem Webhosting-Service
- die Anzahl der Datenbanken ist nicht begrenzt – Sie können so viele Datenbanken haben, wie Sie benötigen
- vollständiger Datenbankspeicher: 2 GB (5 GB für NoLimit Extra)*
- MySQL-Versionen: 5.6.12, 5.5.30 und 5.1.55
- MariaDB Version: 10.3.27
- Speicher-Engines: MyISAM, InnoDB, XtraDB, Archiv, Heap (Speicher)
- Standard-Zeichensatz: UTF-8
- alle verfügbaren Zeichensätze werden unterstützt
- Verwaltung über die phpMyAdmin-Schnittstelle
- es ist möglich, eine Verbindung über die Objektschnittstelle mysql, mysqli oder PDO von PHP aus herzustellen
- Online-Einrichtung über das Kontrollpanel (Angaben zu einem bestimmten Webhosting-Dienst)
- Der Zugriff auf die Datenbank ist nur vom Webhosting-Dienst aus möglich, aus Sicherheitsgründen kann von außen nicht darauf zugegriffen werden (weder individuell, vorübergehend noch gegen Aufpreis, auch nicht von unseren virtuellen oder dedizierten Servern aus)
Weitere Informationen und Tutorials zu MySQL finden Sie in unserer Wissensdatenbank.
* 2 GB (möglicherweise 5 GB bei der NoLimit Extra-Variante ) ist der größtmögliche Speicherplatz, der auf einer Datenbank für Webhosting verwendet werden kann. Dieser Speicherplatz kann in keiner Weise über 1 GB (2 GB) hinaus erweitert werden, auch nicht durch zusätzliche Zahlungen. Bei höheren Anforderungen empfehlen wir den Einsatz von WMS.
E-Mail-Dienste
Der NoLimit Webhosting-Service umfasst auch eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Postfächern für Ihre Domain.
Die Postdienste werden über unsere eigene E-Mail-Lösung betrieben, die auf Open-Source-Technologien (Postfix, Dovecot) basiert. Das gesamte Postsystem ist als Hochverfügbarkeitslösung mit minimalem Potenzial für Stromausfälle konzipiert. Die einzelnen Dienste (Empfangen, Herunterladen, Senden von E-Mails) sind funktional unabhängig und vollständig redundant – selbst wenn ein Server ausfällt, gibt es keinen Stromausfall und alle Dienste bleiben funktionsfähig.
Die Anzahl der E-Mail-Postfächer ist unbegrenzt, aber der insgesamt belegte Speicherplatz (für die gesamte Domain) ist auf 5 GB begrenzt. Alle anderen Erweiterungen (5-GB-Pakete) sind als optionale Dienstleistung erhältlich.
Vom Mailserver angebotene Dienste (alle im Preis inbegriffen)
- Versand von E-Mails über das SMTP-Protokoll (Authentifizierung erforderlich)
- Nachrichten von POP3- und IMAP-Protokollen empfangen
- verschlüsselte Varianten von SMTPS, POP3S, IMAPS
- WebMail – eine erweiterte Weboberfläche für die Arbeit mit der Mailbox und deren Konfiguration
- Antispam und Antivirus, fortgeschrittene Techniken gegen Angriffe
- automatische Antworten
- Filtern nach Regeln
- die Option Domänenkorb (Nachrichten an eine beliebige Adresse werden an ein bestimmtes Postfach zugestellt)
Die Einrichtung und Begrenzung von E-Mail-Diensten
- Speicherplatz für E-Mails: 5 GB (aufrüstbar auf bis zu 160 GB)
- die maximale Anzahl der pro Tag versendeten E-Mails: 500(mehr Infos)
- maximale Größe der gesendeten E-Mails einschließlich der Anhänge: 100 MB
- der SMTP-Server kann nicht für Massenversand (z. B. Newsletter) verwendet werden
- E-Mail-Dienste umfassen nicht: Groupware, Kalender, gemeinsame Datennutzung, Synchronisierung, Instant Messaging, VoIP
Erfahren Sie mehr über E-Mail-Dienste in unserer Wissensdatenbank.
HPE Moonshot
Der Dienst läuft auf Servern der Marke HPE Moonshot, die von Hewlett Packard Enterprise speziell für riesige Cloud-Lösungen entwickelt wurden.


Webhosting-Geschenke
Sie können bei jeder Bestellung der Webhosting-Dienste NoLimit oder NoLimit Extra ein Geschenk auswählen.
Optionale Dienstleistungen
Brauchen Sie Hilfe?
Der Support ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche über E-Mail oder unser Kontaktformular erreichbar. Die Antwortzeit ist bei normalen technischen Anfragen sofort, bei komplexeren Problemen dauert es etwa 2 Stunden.
FAQs
Der Support ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche über E-Mail oder unser Kontaktformular erreichbar. Die Antwortzeit ist bei normalen technischen Anfragen sofort, bei komplexeren Problemen dauert es etwa 2 Stunden.
Ja, der Webhostingplatz kann unter den folgenden Bedingungen uneingeschränkt genutzt werden:
Ja, wenn Sie mehrere Domains haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, Webhosting-Dienste für sie einzurichten.
Weitere Informationen:
Kennen Sie die genauen Unterschiede zwischen Webhosting-Diensten, virtuellen Servern (VPS) und dedizierten Servern nicht und können Sie nicht entscheiden, was die beste Lösung für den Betrieb Ihrer Website oder einer anderen Anwendung ist?
Wenn Sie z. B. eine WWW-Seiten, können Sie jedes unserer Hosting-Produkte nutzen – Webhosting, VPS und dedizierte Server. Sie unterscheiden sich in den Möglichkeiten, die sie bieten, in der Komplexität der Verwaltung, in der Leistung, im Grad der gemeinsamen Nutzung des Servers mit anderen Kunden usw.
Weitere Informationen:
Brauchen Sie mehr Leistung?
Wechseln Sie zum leistungsstärkeren NoLimit Extra-Tarif. Sie erhalten eine höhere Prozessorleistung, bessere PHP-Parameter, mehr Platz für Datenbanken und E-Mails. Das Extra-Paket umfasst außerdem HTTPS auf der Domain (SNI), tägliches Backup und die Wiederherstellung von einem kostenlosen Backup.